Hauttypen
Die Menschen reagieren, je nach Hauttyp, unterschiedlich auf die Sonneneinstrahlung.
Für den richtigen Umgang mit der Sonne und dem Solarium sollte man seinen Hauttyp kennen.
Weltweit werden 6 Hauttypen unterschieden, wobei in Europa vorrangig die ersten vier
Hauttypen auftreten.
Unser qualifiziertes und erfahrenes Team berät Sie gerne, welches Gerät und welche
Sonnendauer enstprechend Ihres Hauttyps empfehlenswert ist.
Tipps Sonne oder Solarium?
Im Gegensatz zur Natursonne, die starken Schwankungen unterliegt, lässt sich die Bestrahlung
mit Solarien genau dosieren.
Hier lässt sich für jeden Hauttyp eine optimale Zusammensetzung finden.
Tipps:
- entfernen Sie das Make-Up
- Schmuck ablegen
- Augen schließen und Schutzbrille tragen (besonders Kontaktlinsenträger!)
- vermeiden Sie natürliche Sonnenbäder am selben Tag
-´duschen nach dem Solarium ist unbedenklich
- pflegen Sie Ihre Haut mit einer geeigneten Körperlotion
- die Strahlenschutzkommission hält 50 Besonnungen pro Jahr für unbedenklich
- befragen Sie vor der Besonnung Ihren Arzt, wenn:
- Sie an Hautkrankheiten oder Entzündungen leiden
- nach einer Operation
- nach dem Tätowieren
- Sie Medikamente einnehmen (z.B. Antibiotika)
Vorteile:
- das Bräunen im Solarium ist die ideale Vorbereitung auf den Urlaub, denn durch gezielte Vorbesonnung kann das Risiko,
im Urlaub einen Sonnenbrand zu bekommen, vermieden werden Ebenso beugt das Vorbräunen der Sonnenallergie vor.
körpereigener Schutz gegen Sonnenstrahlen kann hier gebildet werden.
- für den Umgang mit Solarien sollte man entsprechend seines Hauttyps einige Verhaltensregeln beachten.
Unser Sunhouse-Team berät Sie gerne!